In unserem Beitrag letzter Woche "Leine - Fluch und Segen" sind wir ein wenig auf das Thema Leine eingegangen. Heute möchten wir dieses noch etwas ausführen. Indem wir ein wenig Verhalten überspitzt darstellen, hoffen wir etwas unsicherheit im Umgang mit Hunden an der Leine beseitigen zu können.
Lies nächste Woche den Beitrag zu "Leinen - Welche und Wann", mit Erklärungen warum du welche Leine wann sinnvoll einsetzen sollst.
|
Merkmale |
Reaktion Hund: |
Tipp: |
Angstanleiner |
- Leint den Hund zuhause an und ab.
- Zieht an der Leine sobald Gefahr herrscht
- Ist fokussiert auf die Gefahr
- Weicht oft meterweit ins Gras aus
- Dreht auf der Stelle um
- Kleine Hunde werden hochgehoben in die Arme
|
Herrchen / Frauchen hat Angst, ich muss dich beschützen. Egal vor was, anderen Menschen, grossen und kleinen Hunden, Wölfen, Bären oder Autos. Ich stelle mich der Gefahr gegenüber und reagiere mit Hundeverhalten. Also kläffe, knurre, belle ich, reisse an der Leine und wenn das noch nichts bringt mach ich das nächste mal noch mehr Theater. |
Herrchen / Frauchen sollchte sich der Gefahr gemeinsam mit dem Hund stellen. In kontrolliertem Rahmen, wenn die Angst bei Herrchen / Frauchen weg ist, sollte der Hund danach langsam wieder an den Gefahrauslöser gewöhnt werden. Ebenso ist Konsequentes aufzeigen des richtigen Verhaltens wichtig. Erlernbar bei der Hundeschule in deiner Nähe. |
Jagdanleiner | "Ich leine den Hund nur an, weil er sonst jagd." | Ich werde jagen, sobald ich frei bin und Beute wittere. Dann darf ich ja, dafür hat man mich ja losgelassen. Ich schnüffel mich durchs Gebüsch, nehme die Fährte auf, schalte alles um mich herum ab und sobald ich etwas finde renne ich los. |
Den Hund körperlich auslasten. Lange, ausgedehnte Spaziergänge (ja, täglich!). Dann mit Trottinet und Velos. Wenn der Hund beginnt fit zu werden, nach diesen Aktivitäten Jagdspiele an der Schleppleine üben. |
Kampfanleiner |
- "Der Hund beisst zu" |
Ja, ich schnappe und beisse. Klar doch, wenn ich schon mal darf. So kann ich mir bei Herrchen / Frauchen Respekt verschaffen, ich zeige, dass ich berechtigt zum Rudel gehöre. |
Nicht einfach zu bewältigen, Rat bei einer Hundeschule einholen. Es gilt herauszufinden warum der Hund beissen oder schnappen will. Kann eindeutig festgestellt werden, dass es aus Angst ist, können obige Tipps helfen. |